Transformationsforschung

Gemeinsam auf dem Weg

Das Motiv ist klar: Wir wollen unser Klima schützen. Dafür gibt es eine breite Mehrheit in der Bevölkerung. Doch wie sieht es aus, wenn es um konkrete Umsetzungen und Maßnahmen vor Ort geht? Hier kann die Transformationsforschung helfen, Lösungen zu entwickeln, die eine breite Zustimmung finden.
Für einen erfolgreichen Wandel hin zur Energiewelt von morgen braucht es Erfolg in vielen und ganz unterschiedlichen Dimensionen. Natürlich geht es um technologische Neuerungen und um Forschung zur weiteren Optimierung einzelner Komponenten und ganzer Prozesse. Natürlich geht es um industrielle Produktionsprozesse und um politische Strategien und Rahmenbedingungen. Aber zu einem sehr großen Anteil geht es bei der Transformation des Energiesystems auch um die gesellschaftliche Akzeptanz, um das Mitmachen-wollen und um den Willen, mit eigenen Handlungen und Initiativen das Ziel Klimaschutz zu ermöglichen.
Die Energiewende wird in der Gesellschaft im Grunde unterstützt: Meinungsumfragen zeigen, dass zum Beispiel die Nutzung erneuerbarer Energien eine breite Zustimmung findet. Dennoch geraten die Entwicklungen ins Stocken, wenn es darum geht, Standorte für Anlagen wie Windräder zu finden oder konkrete Projekte vor Ort zu realisieren. Der so wichtigen gesellschaftlichen Akzeptanz für die Energiewende als Ganzes steht häufig eine zum Teil eher geringe Unterstützung für die konkrete Umsetzung der Energiewende vor Ort gegenüber. 

 

4 Gruppen
Zahlen bitte

Tansformation und soziale Innovationen für das Energiesystem der Zukunft und für den Klimaschutz funktionieren, wenn vier Personengruppen zusammenarbeiten: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Fachleute aus Wirtschaft und Industrie, Personen aus dem öffentlichen Sektor und der Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam und aus den unterschiedlichen Perspektiven heraus entstehen gute Ideen für die Energiewelt von morgen.

© Robert Kneschke – stock.adobe.com
Die Transformationsforschung nutzt die Potentiale einer themen- und branchenübergreifenden Zusammenarbeit unter Einbeziehung möglichst vieler Perspektiven.

Forschung für und mit der Gesellschaft 

Diese Differenzen aufzulösen und die unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteure für das gemeinsame Ziel Klimaschutz zu gewinnen, ist eine der zentralen Herausforderungen für die kommenden Jahre. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zum Beispiel die Möglichkeiten für Bürgerbeteiligungen ausgebaut. Die Bürgerinnen und Bürger sollen frühzeitig in Planungsprozesse einbezogen werden. Auch finanzielle Anreize sind im Gespräch. Denkbare Modelle sind eine direkte finanzielle Beteiligung am Investment von Windkraftanlagen oder die Verwendung eines Teils der Einnahmen für soziale Zwecke vor Ort.
Transformationsforschung ist die Wissenschaft, die sich mit Veränderungen und Umbrüchen in der Gesellschaft befasst. Ihr Streben ist es, ein besseres Verständnis über die Systemeigenschaften zu gewinnen, Konzepte und Visionen für die Zukunft abzuleiten und reale Veränderungsprozesse zu erforschen. In der Transformationsforschung wird übergreifend zusammengearbeitet: Die Gruppe derer, die sich mit den gesellschaftlichen Fragestellungen beschäftigt, besteht nicht nur aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen, sondern zum Beispiel auch aus Personen, die Industrien und Unternehmen vertreten, sowie aus Bürgerinnen und Bürgern. Durch diese heterogene Zusammensetzung und die unterschiedliche Perspektive, mit der jedes Teammitglied auf die Fragestellung blickt, wird praxisnahes und handlungsorientiertes Wissen erzeugt. Auf dieser Basis können Transformationsprozesse – wie die Transformation hin zu einer klimaneutralen Welt 2050 – beschleunigt und langfristig stabil gestaltet werden.

Im Kern der Transformationsforschung geht es darum, alle gesellschaftlichen Akteure gleichermaßen zu adressieren, die jeweiligen Perspektiven und Präferenzen zu erfassen, Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zum Beispiel bei der Einschätzung von Technologien herauszuarbeiten und Transformationspfade zu analysieren. So gelingt es, Diskrepanzen in der Wahrnehmung oder in der Bewertung aufzudecken, Konfliktlinien frühzeitig zu erkennen – und darauf aufbauend Lösungskorridore zu entwickeln, die eine breite Zustimmung und Unterstützung aller Beteiligten erfahren.

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Howaldt und Jürgen Schultz
„Die Menschen sollen ihre Zukunft aktiv mitgestalten können“

© PtJ/A. Köbler
Prof. Dr. Jürgen Howaldt ist Direktor der Sozialforschungsstelle der Technischen Universität Dortmund. Dort erforscht er den Zusammenhang von sozialen Innovationen und gesellschaftlichem Wandel. Weitere Schwerpunkte sind Wissensmanagement und moderne Konzepte der Organisations- und Arbeitsgestaltung (rechts im Bild). Jürgen Schultze ist ebenfalls für die Sozialforschungsstelle in Dortmund tätig. Er koordiniert den Forschungsbereich „Transformative Governance in Stadt und Region“, forscht zu sozialen Innovationen und fördert Innovationsdialoge zu Klimaanpassung und nachhaltiger Produktion.

Mit der Energiewende erleben wir heute einen tiefgreifenden Umbruch. Ein anderer, ähnlich triefgreifender Umbruch hat bereits im 18. Jahrhundert stattgefunden: die Industrialisierung. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Transformationsprozessen?

Howaldt: Während der Industrialisierung entwickelten sich nicht nur neue technologische Prozesse, sondern auch ganz neue Organisations- und Lebensformen. Diese ‚große‘ Transformation im 18. Jahrhundert war sicher noch umfassender als die Energiewende heute. Es gibt aber noch einen anderen wichtigen Unterschied: Wir sehen heute, dass unsere Lebensweise zu einer Reihe von ökologischen und sozialen Problemen führt. Deshalb diskutieren wir über den notwendigen Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und Wirtschaft. Dieser Transformationsprozess muss gemeinsam gestaltet werden – ohne dass jedoch ein funktionierendes Vorbild existiert, an dem wir uns orientieren könnten. Das ist einmalig in der Geschichte.

Schultze: Anders als in der Industrialisierung können wir heute auf viele gute, bereits existierende Technologien und auch Verhaltensweisen aufbauen. Bei der Energiewende wird es deshalb auch darum gehen, die technologischen Systeme neu zu kombinieren und in eine neue Gesellschaft zu transferieren – auf sozial gerechte Art und Weise. Auch das ist natürlich ein wesentlicher Unterschied zu der Industrialisierung.

So eine gesteuerte Transformation ist eine große Herausforderung. Und genauso herausfordernd ist das geplante Zeitfenster.

Howaldt: Wie und wie schnell eine Transformation stattfindet, hängt auch stark davon ab, in welchem Land der Erde man sich befindet. Denn Geschwindigkeit ist auch eine Frage der Kultur. Einen starken Einfluss hat natürlich die Politik. So kann zum Beispiel eine konsequente Energiepolitik viel bewegen. Gleichzeitig ist es wichtig, die richtige Balance zu finden zwischen Politik und sozialen Prozessen. Denn die Energiewende ist nicht nur eine wirtschaftliche Transformation, sondern eben auch ein mentaler und damit ein sozialer Prozess, der die Einbindung der ganzen Gesellschaft erfordert.

In Nordrhein-Westfalen sind Wohlstand und Identität der Menschen traditionell sehr eng mit der Kohle verbunden. Beeinflusst das den Transformationsprozess der Energiewende hier im Land?

Schultze: Natürlich, Transformation ist auch eine Mentalitätsfrage. Eine Identitätsfrage. Kohle und Stahl spielten eine tragende Rolle in Nordrhein-Westfalen, die Arbeit in den Zechen prägte das Leben und die Gesellschaft. So entstand in den Städten des Ruhrgebiets der sprichwörtliche, starke soziale Zusammenhalt, der auch heute noch spürbar ist. Wenn es gelingt, diesen Zusammenhalt in die neuen Zeiten hinein weiterzuentwickeln, kann das der Weg zu einer neuen Kultur sein, in der Nordrhein-Westfalen ein neues Selbstbild entwickelt.

Im Zuge des Strukturwandels sind in den letzten Jahren viele tausend Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen entstanden. Absolut zukunftsfähige Arbeitsplätze. Zum Beispiel wird jedes zweite Getriebe für die Windenergie in Nordrhein-Westfalen produziert. Solche Schlüsselindustrien, von denen viele hier im Land angesiedelt sind, können ebenfalls zu einem weiterentwickelten Selbstverständnis der Menschen in Nordrhein-Westfalen beitragen.

Können zu dieser Weiterentwicklung auch soziale Innovationen beitragen?

Howaldt: Wenn wir Begriffe wie Energiewende oder Verkehrswende benutzen, denken wir immer noch zu sehr über Technologien nach und zu wenig über die Veränderung von Lebensweisen, von sozialen Praktiken, die eine ganz große Rolle spielen. Ohne soziale Innovationen wird es keine nachhaltigen gesellschaftlichen Strukturen geben.

Schultze: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz hat sich zum Beispiel aus sozialen Innovationen entwickelt. Bereits in den 70er und 80er Jahren gab es Kommunen, die lokale Energieversorgungssysteme aufbauten – und damit Alternativen zu Atom- und Kohlekraftwerken aufzeigten. Diese Alternativen wurden vorangetrieben und gefördert, und mündeten schließlich im Erneuerbare-Energien-Gesetz, das Technologien jenseits von Kohle- und Atomenergie eine Chance gab. Durch die im Gesetz vorgesehene Einspeisevergütung wurde die Windenergie schließlich industrialisiert: Es war nicht mehr nur der Bauer, der mit einem einzelnen Windrad Strom erzeugte und ins Netz eingespeiste, sondern es wurden nun große Anlagen entwickelt, onshore wie offshore, die heute ganz andere Dimensionen an Leistung und Energieeffizienz eröffnen.

Gibt es Grundvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit soziale Innovationen entstehen können?

Howaldt: Soziale Innovationen entstehen in der Gesellschaft täglich und überall. Es geht jetzt vor allem darum, diejenigen sozialen Innovationen zu fördern und zu verbreiten, die unsere Gesellschaft nachhaltiger machen und uns helfen, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Ein großes und noch ungenutztes Potenzial liegt bei den Universitäten: Dort wurden weitreichende Strukturen aufgebaut, um in Kooperation mit der Wirtschaft an technologischen Innovationen zu arbeiten. Für soziale Innovationen sind ähnliche Strukturen für die Kooperationen zwischen Universitäten und Zivilgesellschaft denkbar. So könnten Ideen aus der Zivilgesellschaft von der Forschung, von der Wirtschaft und schließlich auch vom Gesetzgeber schneller aufgegriffen und umgesetzt werden. Dieses Zusammenspiel zu beschleunigen, wäre sicher eine Grundvoraussetzung, um die Wirkungskraft sozialer Innovationen zu erhöhen.

Soziale Innovation

Wenn wir über Innovationen sprechen, dann denken wir meist an technologische Neuerungen. Innovation bedeutet aber auch, neue Formen zu entwickeln, wie wir unser Leben organisieren. Und hier kommen häufig die innovativsten Ideen von Menschen, die sich beruflich gar nicht mit Innovationen befassen: von Bürgerinnen und Bürgern, die die Dinge einfach anders angehen als andere. Die zum Beispiel kein eigenes Auto besitzen, sondern sich eines teilen – und dadurch die Car-Sharing-Bewegung ins Leben rufen. Solche Innovationen kommen mitten aus der Gesellschaft und werden daher „soziale Innovationen“ genannt. Sie können auch als neue soziale Praktiken verstanden werden.

In der Transformationsforschung werden soziale Innovationen gezielt gefördert und genutzt. Denn das Zusammenspiel aus technologischen und sozialen Innovationen ist ein Erfolgsrezept.

Welche Vision haben Sie diesbezüglich?

Howaldt: Die Innovationspolitik sollte sich nicht nur nach dem wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch nach gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten. Innovationen könnten nach ihrem Entwicklungsziel und Nachhaltigkeitsgehalt selektiert werden. Unsere Vision sind großangelegte Förderprogramme und soziale Innovationszentren, die die Gesellschaft dabei unterstützen, ihr innovatives Potenzial zu nutzen – in ähnlichen Dimensionen wie dies im Technologiebereich bereits seit Jahrzehnten üblich ist.

Schultze: Soziale Innovationszentren bedeuten auch Konsensbildung, beispielsweise zwischen großen Energiekonzernen und kleinen alternativen Lösungen. Im Zusammenspiel aus Wirtschaft und kleinen Initiativen können neue Geschäftsmodelle entwickelt werden – und gleichzeitig ein neues Modell des Zusammenlebens.

Ist die Gesellschaft bereit für eine solche Zusammenarbeit?

Howaldt: Bereitschaft und Motivation sind da. Die Frage ist vielmehr, ob wir Wissenschaftler eine umfassende Beteiligung von Akteuren aus anderen gesellschaftlichen Bereichen zulassen. Traditionell sieht sich die Wissenschaft eher in der Rolle, Innovationen in die Gesellschaft zu tragen (die dann allerdings oftmals nicht angenommen werden). Dagegen entwickeln nach unserem Verständnis Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam Innovationen. Projekte nach diesem Verständnis gibt es fast in allen Regionen der Erde. Zum Beispiel absolvieren in vielen Ländern Lateinamerikas Studenten im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum in einer Kommune. Jurastudenten bieten Rechtsberatungen an, Studenten der Betriebswirtschaft können beim Erstellen eines Businessplans unterstützen. Gesellschaft und Hochschulen werden auf diese Weise eng miteinander verkoppelt – ohne dass ihre Leistungsfähigkeit abnimmt.

Schultze: Dabei geht es auch insbesondere um den aktiven Teil: Die Menschen sollen ihre eigene Zukunft aktiv mitgestalten können!

Was verbirgt sich hinter der Idee der Befähigung?

Howaldt: Befähigung ist ein ganz wichtiges Thema und wird in der Forschung zu sozialen Innovationen häufig mit dem Begriff „Empowerment“ umschrieben. Empowerment lässt sich am Konzept des „Social Entrepreneurship“ gut erklären: Menschen in Armut sollen nicht langfristig auf staatliche Gelder angewiesen sein, sondern sie werden darin unterstützt, Ideen zu entwickeln und ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu nutzen, um sich selbst aus der Armut zu befreien. „Wir geben den Menschen nicht die Fische, sondern das Netz, damit sie selber fischen können.“ So brachte es eine brasilianische Kollegin auf den Punkt. Im Zusammenhang mit sozialen Innovationen bedeutet Empowerment, die Menschen – insbesondere auch die, die sozial am Rand der Gesellschaft stehen – mit Kompetenzen auszustatten. Aber auch mit Motivation und dem Gefühl, eigene Ideen entwickeln und etwas bewegen zu können.

Schultze: Das gemeinsame Arbeiten an einer Vision ist dafür sehr wichtig. Es geht also nicht darum, die Menschen für die Strategie des Wirtschaftsunternehmens XY zu motivieren und Akzeptanz zu schaffen. Vielmehr möchte man die Gesellschaft emanzipiert voranbringen. Die Richtung wird durch die Vision vorgegeben. Die Vision ist ein gutes Leben in einer neuen Welt. Und das Empowerment nimmt den Menschen die Angst, Bestehendes zu verlieren und mit gewohnten Verhaltensweisen zu brechen. Die eigene Welt anders greifen zu können, auch das ist eine Form von Empowerment.

Kann Empowerment auch Rebound-Effekten vorbeugen?

Schultze: Gerade bezüglich Rebound-Effekten möchte ich die These aufstellen, dass technologische Innovationen alleine in eine Sackgasse führen. Wenn ich zum Beispiel durch eine neue Wärmedämmung im Haus Energie spare und dadurch jeden Monat 50 Euro zurücklegen kann, dann aber am Ende des Jahres von dem gesparten Geld nach Bangkok fliege, ist nichts gewonnen. Und genau das bedeutet Rebound-Effekt: Durch technologische Innovationen erzielte Einsparungen werden (über-)kompensiert durch steigendes Konsumverhalten. Solche Rebound-Effekte lassen sich nur durch die Veränderung sozialer Praktiken vermeiden. Und tatsächlich lassen sich soziale Praktiken auch mit der Frage „Was macht mich glücklich?“ verknüpfen. Ist es wirklich der Flug nach Bangkok? Wir als Wissenschaftler sehen uns auch in der Rolle, alternative Verhaltensweisen gemeinsam mit den Bürgern zu entwickeln und aufzuzeigen.

Howaldt: Heute stellen viele Menschen das auf Konsum ausgerichtete Leben noch zu oft in den Vordergrund und das Nachhaltige nur, wenn es eben noch reinpasst. Es gilt also, soziale Praktiken zu entwickeln, die uns beides ermöglichen: ein reichhaltiges und gleichzeitig nachhaltiges Leben.

Das bedeutet es geht bei der Energiewende nicht nur um Sparen und Verzicht, sondern auch um ein besseres Leben?

Schultze: Genau: Es geht um einen Zugewinn an Lebensqualität. Mehr Platz für Menschen statt für Autos. Höhere Luftqualität. Ausgebauter Öffentlicher Nahverkehr. Mehr Grün und mehr Wasser in den Städten. Es gibt viele Qualitätsvorteile. Die sollten wir nutzen – für ein gutes Leben.

Leuchtturmprojekte

Diese Projekte aus Nordrhein-Westfalen zeigen schon heute, wie die Transformation des Energiesystem gemeinschaftlich zum Erfolg werden kann.

Virtuelles Institut Transformation – Energiewende NRW

Für aussagekräftige Ergebnisse in der Transformationsforschung ist es essenziell, Menschen zusammenzubringen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Politikerinnen und Politiker, Spezialistinnen und Spezialisten aus Industrie und Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam können neue Ideen diskutiert und Lösungen gefunden werden, damit die Energiewende und die damit verbundene Veränderung der Industriestruktur und unserer Lebensweise ein Erfolgsmodell wird.

Wissenschaft im gesellschaftlichen Kontext kann nicht nur Entwicklungen beschreiben und Folgen abschätzen, sondern Wissenschaft kann auch dabei helfen, Umsetzungen vorzudenken, Teil des Veränderungsprozesses zu sein und Impulse aktiv zu setzen. Dies gilt insbesondere für den Weg in die Energiewelt von morgen. Im Jahr 2013 haben sich daher verschiedene Forschungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen zu dem Virtuellen Institut „Transformation – Energiewende NRW“ zusammengeschlossen. Dieser Zusammenschluss ist virtuell, weil die Partner weiterhin eigenständig in Organisation, Struktur und Standort bleiben. Durch die enge Zusammenarbeit und den gemeinsamen Auftritt beispielsweise bei Veranstaltungen oder in Publikationen entsteht dennoch eine Verbindung wie in einem gemeinsamen Institut.

Im Fokus: Kooperation und Beteiligung

Für den erfolgreichen Wandel des Energiesystems arbeiten in diesem Virtuellen Institut Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Und nicht nur im Bereich Wissenschaft wird disziplinübergreifend zusammengearbeitet: Genauso wichtig ist die Kopplung mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Denn das Virtuelle Institut beschäftigt sich mit sozio-ökonomischen und soziokulturellen Fragestellungen der Energiewende. Zum Beispiel: Welche Vorstellungen haben Bürgerinnen und Bürger von der Energiewende? Und wie möchten sie die Energiewende in ihrem Sinne gestalten? Welche historisch gewachsenen Denkweisen beeinflussen die Wahrnehmung der Energiewende in den unterschiedlichen Regionen Nordrhein-Westfalens?

Solche und ähnliche Fragen stehen auf der Forschungsagenda des Virtuellen Instituts Transformation – Energiewende NRW, die regelmäßig aktualisiert und ergänzt wird. Aus den zentralen Themen dieser Forschungsagenda entstehen Forschungsprojekte, die in Projektteams bearbeitet werden – stets mit dem Fokus auf Beteiligung der Bereiche Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Organisation in Clustern

Die Verbundprojekte des Virtuellen Instituts sind thematisch organisiert: Durch das Cluster „Governance & Partizipation“ soll ein möglichst breit angelegter, gesellschaftspolitischer Austausch und Diskurs angeregt werden, der die Ziele und Umsetzungen der Energiewende in Nordrhein-Westfalen betrachtet. Das Cluster „Mentalitäten & Verhaltensmuster“ beschäftigt sich mit historisch gewachsenen Denk-, Bewusstseins- und Verhaltensmustern in der Gesellschaft – und mit der Frage, wie sich diese auf die Umsetzung der Energiewende auswirken. Im Cluster „Transformation industrieller Infrastrukturen“ wird untersucht, wie die in Nordrhein- Westfalen ansässige Industrie den Transformationsprozess zu einem klimaverträglichen Energiesystem gestalten und prägen kann. Ergebnisse, Hintergründe und weiterführende Informationen zu Projekten und Verbundpartnern sind auf der Homepage des Virtuellen Instituts Transformation – Energiewende NRW zu finden.

Mehr Infos zum Projekt

Nachhaltige und wettbewerbsfähige Wirtschaftsstrukturen

Die Energiewende macht es notwendig, den Industriestandort Nordrhein-Westfalen mit Hilfe von technologischen, aber auch sozialen und politischen Innovationen neu auszurichten. Welche ökonomischen Effekte hat die Energiewende auf die Industrie in Nordrhein-Westfalen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren gibt es für industrielle Transformationsprozesse? Diesen Fragen ging das Projekt „Transformationsprozesse für nachhaltige und wettbewerbsfähige Wirtschafts- und Industriestrukturen in Nordrhein-Westfalen im Kontext der Energiewende“ von Juni 2016 bis Mai 2017 nach (Koordination: Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln und Wuppertal Institut). Dabei wurde untersucht, in welcher Phase der Transformation welche Faktoren und Instrumente essenziell für das Gelingen des Prozesses war.

Ein Schwerpunkt der Untersuchungen waren Branchen-übergreifende Kooperationen zwischen Unternehmen aus einer Region. Solche Kooperationen stellen bei der Transformation von Industriestrukturen ein großes, bisher aber wenig ausgeschöpftes Potenzial dar.

Neue Zeche Westerholt

Die Zeche Westerholt in Herten/Gelsenkirchen wird zur „Neuen Zeche Westerholt“. Damit wird ein Stadtquartier weiterentwickelt, das die Bergbautradition würdigt und gleichzeitig für die Zukunft der Stadt steht. Das Konzept für die Wärmeversorgung wurde von April 2018 bis November 2019 im Rahmen des Projekts „EnerAct LowEx Herten“ erarbeitet (Koordination: Wuppertal Institut). Grundlage des Konzepts waren zwei zentrale Aspekte: die technische Ausgestaltung und die Diskussion der technischen Varianten mit Bürgerinnen und Bürgern. Technisch sollten diverse erneuerbare Energiequellen wie Solarthermie, Erdwärme und Abwärmequellen eingebunden werden. Die bürgergesellschaftlichen Anforderungen wurden im „Partizipativen Reallabor“ ausgearbeitet: Dort erstellten 50 Bürgerinnen und Bürger aus Herten ein Bürgergutachten mit ihren Stellungnahmen und Empfehlungen. Das auf diese Weise gemeinschaftlich erstellte Konzept für die Wärmeversorgung soll die Kommunen befähigen, unmittelbar in eine Planungs- und Implementierungsphase zu starten.

Virtuelles Institut Smart Energy – Teilprojekt Unternehmen

Die Digitalisierung der Energiewirtschaft ist eine Herausforderung – auch für die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam mit und in diesen kleinen und mittelständischen Unternehmen nehmen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in dem Teilprojekt „Unternehmen“ des EFRE-kofinanzierten Virtuellen Instituts Smart Energy daher seit Juli 2017 und bis September 2020 smarte Technologien zur Verbesserung von Energieeffizienz, Energie- und Lastmanagement unter die Lupe. So soll ein besseres Verständnis für den Nutzen von neuen, digitalen Technologien entstehen. Darüber hinaus werden prinzipiell anwendbare Dienstleistungen abgeleitet.

Panorama der Energieforschung in Nordrhein-Westfalen
Andere Themen und Facetten kennenlernen

Urbane Energielösungen

zum Kapitel

Alle Kapitel, Themen und Schwerpunkte

zur Übersicht